DESOLATION ROW

Paula Doepfner

 

Die Zeichnungen der Berliner Künstlerin bestehen aus kleinster Schrift: Passagen über existentielle Themen und menschliche Qualen. Quellen sind das „Istanbul-Protokoll“ sowie Texte von Paul Celan und Anne Carson. Die Schriftbilder, äußerst filigrane Nervaturen, basieren auf Skizzen von Hirnarealen, die sie als Zuschauerin bei Operationen anfertigt. Sie sind auch wesentlich für die Objekte und die Rauminstallation aus Panzerglas. Die bei Demonstrationen zerstörten Scheiben zeigen, ihrer Grafik entsprechend, ästhetische Strukturen - hier mit Farbpigment und Lack erarbeitet.

 

Bild Programmübersicht: Where black is the color, where none is the number, 2023, Foto: Roberto Apa

 

 

von links nach rechts:

- Baby let me follow you down, Detail, 2020, Foto: Mathias Schormann

- Ten thousand miles in the mouth of a graveyard, 2024, Foto: Mathias Schormann

- Ten thousand miles in the mouth of a graveyard, Detail, 2024, Foto: Mathias Schormann

 

Zurück